Deine persönliche Einzelbegleitung
Ich begleite dich therapeutisch beratend, körperorientiert und auf Augenhöhe – als Impulsgeberin, Wegbegleiterin und Resonanzraum für dein inneres Erleben. Welche Themen dich aktuell beschäftigen und wie unsere Zusammenarbeit konkret aussehen kann, klären wir gemeinsam in einem kostenlosen Kennenlerngespräch.
Ein Teil meiner Arbeit gehört bewusst der individuellen Einzelbegleitung. Hier entsteht ein Raum, in dem Entwicklung, Orientierung, Integration und Selbstkontakt möglich sind – auf persönliche, achtsame und manchmal auch stille Weise.
Im Zentrum steht für mich ein tiefes Verständnis für die Vielschichtigkeit unserer menschlichen Erfahrung: Die Begleitungen können sowohl körperorientierte Traumabegleitung und Impulse aus der buddhistischen Psychologie beinhalten als auch individuelle Unterstützung bei Lebensübergängen, inneren Veränderungsprozessen oder der Vertiefung deiner Meditations- und Achtsamkeitspraxis.
Meine Arbeit ist stets individuell abgestimmt und entsteht aus einer Haltung von Respekt, Präsenz und Prozessoffenheit.
In die Einzelbegleitung fließen über 15 Jahre Erfahrung und Ausbildung in den Bereichen Achtsamkeit, Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Transformationsprozesse und kontemplative und körperorientierte Therapieansätze ein. Eine umfassende Übersicht meiner Aus- und Weiterbildungen findest du hier.
Wichtig: Die Begleitungen sind keine heilkundliche Therapie. Die Sitzungen finden im Rahmen einer therapeutisch fundierten Beratung und Begleitung statt.
„Having worked with Julia has helped me recognize and accept what it is, embracing each moment with gratitude. I know that the lessons I’ve learned with her have contributed in my understanding of mindfulness and my inner journey based on perspective and growth, leaving a sense of lightness and happiness within.“
Wie kann ich dich unterstützen?
Ob und wie eine Einzelbegleitung für dich sinnvoll ist, klären wir in einem unverbindlichen Kennenlerngespräch.
In diesem Gespräch schauen wir gemeinsam auf dein Anliegen, deine Intention und ob meine Arbeit zu deinen Bedürfnissen passt. Du kannst mir Fragen stellen, einen ersten Eindruck gewinnen und prüfen, ob du Resonanz für die Zusammenarbeit verspürst. Das Gespräch dauert ca. 20 Minuten und findet online per Zoom statt.
Erfahrungsgemäß ist die Begleitung am wirkungsvollsten, wenn wir einen verbindlichen Rahmen für Tiefe und Kontinuität schaffen. Für viele Menschen ist eine feste Taktung (z. B. alle zwei Wochen) hilfreich, um dem eigenen Prozess Raum zu geben und wirklich dranzubleiben. In späteren Phasen kann ein monatlicher Rhythmus sinnvoll sein.
Wie finden die Einzelbegleitungen statt?
Die Sitzungen finden entweder in meinem Raum in München oder online statt. Manchmal ergibt sich im Laufe der Zeit auch eine Mischung – je nachdem, was für dich passend ist. Die Sessions können auf deutsch oder englisch durchgeführt werden.
Die Erfahrung zeigt: Nicht der Ort, sondern die Verbindung und der gemeinsame Raum sind entscheidend.
Preise, Konditionen & Organisation für die Einzelbegleitung
Preise
Die Preise für die Einzelbegleitung findest du bei den jeweiligen Themenfeldern.
Ich weiß, dass persönliche Begleitung eine Investition ist – in Zeit, Geld, Mut und Vertrauen.
Gleichzeitig ist es mir wichtig, dass diese Arbeit zugänglich bleibt. Sollte eine finanzielle Hürde bestehen, sprich mich gerne an – gemeinsam finden wir vielleicht eine individuelle Lösung.
Umbuchungen & Stornierungen
Die Termine und die Taktung unserer Zusammenarbeit stimmen wir gemeinsam ab.
Du kannst sie flexibel im Voraus planen (z. B. 1–2 Wochen im Voraus) oder auf einen regelmäßigen Wochentag legen.
Das Leben bringt manchmal Veränderungen mit sich. Termine können bis 24 Stunden vorab kostenfrei verschoben oder abgesagt werden. Danach wird die gebuchte Session regulär angerechnet.
Zahlung
Die Rechnung für das gebuchte Paket oder die Einzelbegleitung ist mit Beginn der Zusammenarbeit fällig.
„Als ich Julia begegnete, fühlte ich mich einer Konfliktsituation ausgesetzt, die mich in Gedankenspiralen und Traurigkeit verharren ließ. Ich schrieb sie in größter Verzweiflung an mit dem Wunsch nach Präsenz, Auflösung der Ängste und Leichtigkeit.
Was ich mit und durch Julia erfahren habe: Dinge, die sich mir als innerer, in meinem Körper als eng anfühlender Widerstand zeigten, öffneten wir in Bildervisionen, die wir durch Körperübungen erfahrbar machten. Was in der körperlichen Dehnung und Entspannung entstand, webte sich in einem Zeitraum eines Jahres immer tiefer in meine Alltagspraxis ein. Was immer in meinem Kopf stattgefunden hatte, löste nun mein Körper nicht auf, sondern ab. Ich empfand diesen Prozess als eine Art Integration, die sich für mich mehr und mehr wirklicher anfühlte als alles andere vorher „Gedachte“. Heute spüre ich, wenn ich meine Hände auf meinem Bauch zusammen lege, dass sich in mir das vereint, was mir einst ein Widerspruch zu sein schien. Danke, liebe Julia, für etwas, das ich immer wieder anwenden darf, weil es anwendbar im Leben an sich ist.“